|
|
|
|
![]() |
| Daten: | : | ||
| Länge über alles: | 100,7 m | Antrieb: | 1 St. Dieselmotor Deutz |
| Breite: | 15,4 m | MWM SBV 12M 628 | |
| Tiefgang: | 3,72 | Leistung: | 2.450 kw |
| Gewicht: | 3.170 t. mit Containerlast | Geschwindigkeit: | 14,5 kn. |
| Besatzung: | 40 | Reichweite: | 2.000 sm |
| SUG: | 38 | E-Anlage: | 4 St. mit je 480 kw |
| Weitere: | 12 Stab | Versorgungsleistung: | 450 t. Diesel, 10 m³ Schmierstoffe, |
| 150 t. Wasser, 27 t. Proviant | |||
Tender bei der Schnellbootflottille, später nur 7. Schnellbootgeschwader und 1. Korvettengeschwader
| Stapellauf | I.D. | Werft | ||
| A 511 Tender Elbe | 24.06.1992 | 28.01.1993 | Bremer Vulkan | 7. Schnellbootgeschwader |
| A 513 Tender Rhein | 11.03.1993 | 22.09.1993 | Flensburger Schiffbaug. | 3. SG, 3 MSG |
| A 515 Tender Main | 15.09.1993 | 23.06.1994 | Kröger-Werft, Rendsb. | 5. SG, 2. SG (17.12.2002) |
| A 516 Tender Donau | 25.03.1994 | 12.11.1994 | Lürssen-Werft, Bremen | 2. Schnellbootgeschwader |